- Sigma-Konstante
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sigma — Sịg|ma 〈n. 15; 〉 18. Buchstabe des grch. Alphabets * * * Sig|ma [18. Buchstabe des griech. Alphabets]: als Kleinbuchstabe σ: 1) Formelzeichen für elektr. Leitfähigkeit, Oberflächen u. Grenzflächenspannung, Absorptions u. Wirkungsquerschnitt,… … Universal-Lexikon
Sigma — Kodierung Majuskel Unicode Nummer U+03A3 Unicode Name GREEK CAPITAL LETTER SIGMA … Deutsch Wikipedia
Stefan-Boltzmann-Konstante — Das Stefan Boltzmann Gesetz ist ein physikalisches Gesetz, das die von einem schwarzen Körper thermisch abgestrahlte Leistung in Abhängigkeit von seiner Temperatur angibt. Es ist benannt nach den Physikern Josef Stefan und Ludwig Boltzmann.… … Deutsch Wikipedia
Lame-Konstante — Die Lamé Konstanten (nach Gabriel Lamé) beschreiben zwei Materialkonstanten Elastizitätstheorie In der linearen Elastizitätstheorie das Verhältnis zwischen Spannungstensor und Verzerrungstensor im isotropen Hookeschen Gesetz: Dabei wird λ die… … Deutsch Wikipedia
Embree-Trefethen-Konstante — Die Embree Trefethen Konstante ist eine mathematische Konstante. Sie ist ein Grenzkoeffizient in der Zahlentheorie und wird mit β* bezeichnet. Für ein festes reelles β betrachte man die Rekursion xn + 1 = xn ± β xn − 1 wobei das Vorzeichen in der … Deutsch Wikipedia
σ-Konstante — Sig|ma Kon|stan|te, σ Kon|stan|te [↑ Sigma (1)]: ↑ Hammett Gleichung u. ↑ Taft Gleichung … Universal-Lexikon
Besondere Zahlen — sind zum einen Zahlen, die im Sinne der Zahlentheorie eine oder mehrere auffällige Eigenschaften besitzen. Außerdem haben viele Zahlen eine besondere Bedeutung in der Mathematik und/oder in Bezug auf die reale Welt. Diese letzteren Zahlen werden… … Deutsch Wikipedia
Stefan-Boltzmann-Gesetz — Das Stefan Boltzmann Gesetz ist ein physikalisches Gesetz, das die von einem ideal schwarzen Körper thermisch abgestrahlte Leistung in Abhängigkeit von seiner Temperatur angibt. Es ist benannt nach den Physikern Josef Stefan und Ludwig Boltzmann … Deutsch Wikipedia
Bailey-Borwein-Plouffe-Formel — In der Mathematik bezeichnet die Bailey Borwein Plouffe Formel (BBP Formel) eine 1995 vom kanadischen Mathematiker Simon Plouffe entdeckte Summenformel zur Berechnung der Kreiszahl π. Die von Plouffe entdeckte Reihe für π ist: Die Formel ist nach … Deutsch Wikipedia
Quanten-Hall-Effekt — Der Quanten Hall Effekt (kurz: QHE) äußert sich dadurch, dass bei tiefen Temperaturen und starken Magnetfeldern die senkrecht zu einem Strom auftretende Spannung nicht wie beim klassischen Hall Effekt linear mit dem Magnetfeld anwächst, sondern… … Deutsch Wikipedia